Reiseverlauf:
1.Tag Abflug am Abend in Deutschland.
2.Tag Ankunft in Jerewan. Stadtrundgang
Ankunft am Flughafen Zvarnots in Jerewan. Empfang und Transfer zum Hotel. Nach einer Ruhepause und dem dem späten Frühstück entdecken wir eine der ältesten Städte der Welt – Jerewan. Das Zentrum und die wichtigsten Gebäude sind am besten zu Fuß zu erkunden. Gerade zu Fuß lernt man auch die Jerewaner am besten kennen. Besuch der Handschriftensammlung Matenadaran. Besteigen Sie die Kaskadenstufen, um das Panorama und den Blick auf den mystischen Berg Ararat zu genießen. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
Gehzeit ca.1-1.5 St.
3.Tag Jerewan – Areni – Noravank – Goris
Er wird uns bis zum Ende der Reise begeleiten: der alles dominierende Ararat - Schicksalsberg der Armenier. Wir fahren nun ins Dorf Areni, wo wir die erste Wanderung beginnen. Es geht nach Amaghu. Südlich des Ortes mit seiner Muttergotteskirche aus dem 14. Jahrhundert erwartet uns in der engen Schlucht des Amaghu wohl eines der schönsten armenischen Klöster, Noravank (1.467m). Das Kloster, welches durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist, steht besonders im Zeichen Johannes des Täufers. Fahrt nach Goris. Übernachtung im Hotel in Goris.
Fahrzeit: 280 km.; Gehzeit 2.5Std., Hm +250 m
4.Tag Goris – Barzravan –Teufelsbrücke –Tatev –Goris
Nach dem Frühstück fahren wir nach Barzravan. Trekking zur Teufelsbrücke. Weiter geht es zum Kloster Tatev, einem architektonischen Meisterwerk aus dem 10. Jh. Es wird oft als ”Kloster am Rande des Nichts” bezeichnet. Nun wartet eine Fahrt mit der längsten Seilbahn der Welt (5.7km) auf uns, genannt “Flügel von Tatev”, welche 2011 eröffnet wurde. Sie erspart den Besuchern eine mehr als 30 Minuten lange Fahrt auf einer 14,5 km langen, engen und kurvenreichen Straße durch die Worotan-Schlucht. Die im Guiness-Buch der Rekorde gelistete Seilbahn führt ins Dorf Halidzor. Rückfahrt nach Goris. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Goris.
Fahrzeit: 60 km.; Gehzeit 5-6 Std.
5.Tag Goris –Khndzoresk – Karahunj –Schaki –Jeghegnadzor
Ausflugstour ins Höhlendorf Khndzoresk. Viele alte Siedlerstellen warten gerade darauf, entdeckt zu werden. Nach der Wanderung in Khndzoresk (2-2.5Std) fahren wir nach Karahunj, einer Art steinernem Observatorium (6000 v.Chr). Das „Armenische Stonehenge“ liegt 1770 m über dem Meeresspiegel und besteht aus 223 eindrucksvollen Basaltplatten. Wanderung zum höchsten Wasserfall Armeniens – zum Wasserfall Schaki (ca. 2Std.). Abendessen und Übernachtung im BB in Jeghegnadzor.
Fahrzeit: 150 km/ 2 Std..; Gehzeit 4.5-5 St..;
6.Tag Von Tsachkaschen zum Akna-See
Wir fahren nach Tsachkaschen zum Ausgangspunkt unseres Trekkings zum See Akna. Schöne Ausblicke auf die malerische Natur der Umgebung begleiten uns. Ein kräftiger Anstieg führt uns durch Wiesen und vorbei an Bergquellen zu einem schönen Platz, wo uns uns ein zünftiges Picknick erwartet. Am Akna-See (ca. 3.000 m), der malerisch in die Berge eingebettet liegt, schlagen wir die Zelte auf. Übernachtung im Zelt.
Gehzeit 6-7 Std., Hm +1000m
7.Tag Akna-See – Berg Azhdahak
Nach dem Frühstück wandern wir zum Berg Azhdahak (3.597m). Dabei genießen wir beim schönen Wetter den Blick auf den mächtigen biblischen Berg Ararat im Süden und auf das Zentralarmenische Hochland. Picknick. Übernachtung im Zelt.
Gehzeit 6-7 Std., Hm +700m
8.Tag Berg Azdahak - Vanki See - Geghard
Unser Trekking führt uns weiter über bunte Wiesen und Berghänge an den Vanki-See. In der Nähe des Sees kann man zwei eindrucksvolle Vischap-Steine sehen, Monolithen des Drachen-Schlangen-Kults. Trekking nach Geghard. Übernachtung im Zelt.
Gehzeit 6-7 Std., Hm -1500m
9.Tag Geghard - Tempel Garni – Jerewan
Unsere nächste Station ist der Klosterkomplex von Geghard, dessen Anlage zum Teil im Fels verborgen ist. Vieles werden wir über die Legenden, Reliquien und die Lanzenspitze des Klosters erfahren. Besichtigung des Sonnentempels in Garni (1.300m). Der Tempel, im Jahre 66 nach Christus als Folgeerscheinung der Auseinandersetzung zwischen Römern und Persern errichtet, musste sich im Jahre 1679 einem Erdbeben geschlagen geben. Er wurde in der Mitte der 1960er Jahre originalgetreu rekonstruiert. Rückfahrt nach Jerewan. Abendessen. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
Fahrzeit: 50 km.; Gehzeit 3.5Std., Hm +150m, -600m,
10.Tag Der Südgipfel des Aragats
Frühe Fahrt zum Kari-See (3.200 m) am Aragats. Der mächtigste aller Gebirgsstöcke Armeniens, der Aragats, liegt nordwestlich der Stadt Jerewan und ist mit seinen 4095 Metern der höchste Berg Armeniens. Er wird als Zwillingsberg zum Ararat gesehen, denn schon in alter Zeit rankten sich Mythen
um den nicht enden wollenden Kampf zwischen den feuerspeienden Drachen dieser beiden mächtigen Vulkane. Besteigung des Südgipfels Aragats (3880m), dessen Gipfel-Rundblick uns für die Anstrengung entschädigt. Rückfahrt nach Jerewan. Freie Zeit. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
Fahrzeit: 140 km.; Gehzeit 5-6 Std.,Hm +/- 700m
11.Tag Chor Virap –Etschmiatsin- Zvartnots
Am Fuß des Berges Ararat erhebt sich das Kloster Chor Virap (830m). An keinem anderen Ort erscheint der Ararat so zum Greifen nah wie hier. Im Zentrum der Anlage liegt die Muttergotteskirche, als typische Kreuzkuppelkirche gestaltet. Wir sehen aber auch den Kerker des für das Land so wichtigen Heiligen. Fahrt nach Etschmiatsin, die nur 20 km von Jerewan entfernt ist. Auf dem Weg Besuch der Kirche St. Hripsime, die als eines der 7 Wunder von Armenien gilt. Die Kathedrale Etschmiadsin ist bekannt als das Zentrum der Armenisch - Gregorianischen Kirche und ist auch eine der ersten christlichen Kirchen der Welt. Nach der Legende ist Jesus Christus aus dem Himmel herabgestiegen, um den Gründungsort der Kirche zu bezeichnen. Die Kirche wurde zwischen den Jahren 301 bis 303 n.Chr. unter dem armenischen König Tiridates III. und dem ersten armenischen Katholikos St.Gregor des Erleuchters erbaut. Auf der Rückfahrt nach Jerewan machen wir unterwegs einen Halt bei den Ruinen des Tempels Zvartnots. Der Tempel, eine Perle der Architektur des 7. Jh., ist als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet. Abschiedsessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel in Jerewan.
Fahrzeit: 140km/2-3Std
12.Tag Abflug
Transfer zum Flughafen. Abflug.