Kurzurlaub Herbstliche Sächsische Schweiz
28.10.-01.11.23
Detailprogramm
1.Tag, 28.10.23: Anreise individuell
Treffen an der Unterkunft "Villa Claudia" im Schönfelder Hochland am Rande Dresdens. Programmbesprechung in gemütlicher Runde, Abendessen und Übernachtung (2 Doppelzimmer teilen sich Dusche/WC). A/Ü
2.Tag, 29.10.23: Wanderung in der Vorderen Sächsischen Schweiz
Durch den romantischen Uttewalder Grund, den schon Caspar David Friedrich für sein Felsentor-Gemälde besuchte, wandern wir hinauf zur Bastei und genießen den Ausblick auf die Felsberge und das Elbtal. In der Felsenfestung Neurathen bekommen wir einen Einblick in Funktion und Verteidigung dieser spektakulär gelegenen Burganlage. GZ: ca 4h, F/A/Ü
3.Tag, 30.10.23: Barockes Dresden
Heute ist zur Abwechslung Kultur angesagt: wir tauchen auf einer Stadtführung ein in das augustäische Zeitalter voller barocker Pracht in der Residenzstadt Dresden. Auch den Schlosspark Pillnitz werden wir besichtigen, welcher in Teilen durch die berühmte Gräfin Cosel gestaltet wurde. Am Nachmittag Möglichkeit zur Schlösserfahrt mit einem Schiff der Weißen Flotte (fakultativ). Auf einer kleinen Wanderung durch den romantischen Meixgrund erreichen wir am Abend wieder unsere Unterkunft, welche sich unweit vom Schloss Pillnitz befindet. F/A/Ü
4.Tag, 31.10.23: Durch die Affensteine
Ausgehend vom Kirnitzschtal, in dem noch Fischotter und Biber leben, erklimmen wir über kleine Pfade das Plateau der wild zerklüfteten Affensteine mit beeindruckenden Aussichten. Eine Waldbrandfläche vom vergangenen Jahr zeitigt neues Leben und der "Weg zur Wildnis" zeigt uns, wie sich die Natur den abgestorbenen Fichtenwald zurückholt. In Sachsens "schönstem Dorf" Schmilka können wir in einem urigen Mühlen-Biergarten nach Ende unserer Tour einkehren. GZ: 4-5h, F/Ü
5.Tag, 01.11.23: Abreise
Frühstück und Abreise. Möglichkeit einer individuellen Verlängerung. F
Ü=Übernachtung
F=Frühstück
A=Abendessen
Die Reihenfolge der Tage kann variieren.